Der Magistrat der Stadt Herborn beabsichtigt die Hohe Schule Herborn (Restaurant und Hotel) zu verpachten. Aktuell besteht kein Pachtverhältnis. Das neue Pachtverhältnis soll möglichst schnell beginnen.
Das Restaurant hat eine Gesamtfläche von 248 m². Diese Flächen werden gerade saniert. Ein Hotel ist ebenfalls Teil des Ensembles. Dieses wird mit verpachtet und ist durch den Pächter auch als Hotel zu betreiben. Die Nutzfläche beträgt 321m². Im Gebäude befindet sich auch die „Aula der Hohen Schule“ mit einer Größe von ca. 100 m². Diese kann je nach vorgelegtem Konzept ebenfalls Bestandteil des Pachtvertrages werden. Das Objekt Hohe Schule liegt in Mitten des historischen Stadtkerns von Herborn, die Fußgängerzone befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Willkommen in Herborn, einer der malerischsten Fachwerkstädte Deutschlands! Eingebettet in die sanfte Mittelgebirgslandschaft am Rande des Westerwaldes liegt diese über 1.000 Jahre alte Stadt inmitten Deutschlands und direkt an der Deutschen Fachwerkstraße. Ihre historische Altstadt gehört zu den besterhaltenen mittelalterlichen Stadtanlagen Deutschlands und ist ein wahres Juwel für alle, die Geschichte, Kultur und Natur lieben. Herborn ist eine Stadt im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis. Sie besteht aus 10 Stadtteilen am Fuße des Westerwaldes. Der Wirtschaftsstandort Mittelhessens ist geprägt von der Nachbarschaft zum Rhein-Maingebiet. Die Stadt Herborn ist ein Mittelzentrum, mit gehobenen Einrichtungen im wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und politischen Bereich sowie für private Dienstleistungen. Wichtige Verkehrsachsen sind die Autobahn A 45 Hanau – Gießen – Siegen – Dortmund mit zwei Anschlussstellen sowie die Bundesstraßen B 277 Butzbach – Siegen und B 255 Marburg – Montabaur, die sich in Herborn kreuzen. Im Eisenbahnnetz liegt Herborn an der Strecke Gießen – Siegen mit Anschlüssen nach Frankfurt und in das Ruhrgebiet. Der Standort Herborn – zwischen den Oberzentren Siegen, Gießen/Wetzlar und Marburg gelegen, ist sehr gut erschlossen In Herborn treffen Sie auf eine faszinierende Verbindung aus Geschichte und Gegenwart. Der historische Stadtkern lädt zu einem Bummel durch enge, romantische Gassen ein, die von restaurierten Fachwerkhäusern gesäumt sind. Besonders beeindruckend ist das historische Rathaus mit seinem markanten Uhrenturm, das seit Jahrhunderten den Mittelpunkt der Stadt bildet. Die Hohe Schule, gegründet im Jahr 1584, ist ein bedeutendes Zeugnis reformatorischer Bildungsgeschichte. Heute beherbergt sie ein Restaurant und Hotel sowie das Stadtmuseum, in dem Sie auf eine spannende Zeitreise durch die Stadtgeschichte gehen können. Die belebte Fußgängerzone von Herborn bietet eine Vielzahl von Boutiquen, inhabergeführten Geschäften und Cafés. Freitags lohnt sich ein Besuch des Wochenmarkts auf dem Kornmarkt, hier werden frische Produkte aus der Region, Blumen und kleine Leckereien angeboten.
Kontakt Stadt Herborn, Hauptstraße 39, 35745 Herborn info@herborn.de https://www.herborn.de/rathaus-politik/oeffentliche-bekanntmachungen/pachtvertraege/
Magistrat der Stadt Herborn
Ihr Ansprechpartner